22 Winter-Visionen

Es ist heiß hier in Dänemark. Der Mai war der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, und der Juni geht genauso weiter. Wir schwitzen bei um die 30 Grad, seit Wochen hat es kaum geregnet. Ich wollte heute eigentlich Unkraut jäten, auf unserer südlichen Terrasse, doch in der Sonne halte ich es nicht aus. Es wird wohl auch von selbst verdorren.

Zur Erfrischung für mich – und für alle anderen im Nordteil Mitteleuropas, die es langsam zu heiß finden – poste ich ganz antizyklisch ein paar Winterbilder. Denn noch vor zehn Wochen war Dänemark von Schnee bedeckt, Ostersonntag habe ich erstmal zwei Stunden den Innenhof freigeschaufelt. Damals wuchsen uns die Verwehungen über den Kopf, jetzt finde ich die weiße Pracht wunderschön 🙂

Liebe Grüße von der Insel und ein gutes Wochenende euch allen, Carmen Wedeland

P. S. Hier habe ich auch andere Jahreszeiten abgelichtet:
Nur schnell ein paar Fotos
Die Schönheit des Augenblicks
Noch mehr Momentaufnahmen aus Møn
Hundert bunte Inselbilder
99 Naturaufnahmen
75 Frühsommerfotos
93 Dänemark-Bilder

93 Dänemark-Bilder

… damit schließe ich ein weiteres schönes Jahr in meiner Wahlheimat ab. Neben meiner Lieblingsinsel Møn gibt es wieder Aufnahmen von der Nachbarinsel Seeland/Sjælland, insbesondere Lejre und Kopenhagen, und von einer Stippvisite auf dem Festland in Kolding.

Vorweihnachtliche Grüße und alles Gute für 2018!

P. S. Inzwischen habe ich wirklich viele Fotosammlungen veröffentlicht:
Nur schnell ein paar Fotos
Die Schönheit des Augenblicks
Noch mehr Momentaufnahmen aus Møn
Hundert bunte Inselbilder
99 Naturaufnahmen
75 Frühsommerfotos
22 Winter-Visionen

99 Naturaufnahmen

… und ein paar Innenansichten meiner Lieblingsinsel Møn, zusammen mit ein paar Grüßen von der Nachbarinsel Seeland. Mehr sag ich nicht! Das Leben ist schön hier, auch im Herbst und Winter. Kommt uns doch mal besuchen 🙂

P. S. Ich habe diese Gegend schon öfter porträtiert:
Nur schnell ein paar Fotos
Die Schönheit des Augenblicks
Noch mehr Momentaufnahmen aus Møn
Hundert bunte Inselbilder
75 Frühsommerfotos
93 Dänemark-Bilder
22 Winter-Visionen

Hundert bunte Inselbilder

Was soll ich sagen? Møn ist immer noch schön. Deshalb fotografiere ich weiter. Manchmal auch auf den Nachbarinseln. Hier kommen meine hundert Lieblingsbilder aus Møn und Süd-Seeland, aufgenommen von April bis September 2016.

Weitere Inselbilder habe ich hier veröffentlicht:
Nur schnell ein paar Fotos
Die Schönheit des Augenblicks
Noch mehr Momentaufnahmen aus Møn
99 Naturaufnahmen
75 Frühsommerfotos
93 Dänemark-Bilder
22 Winter-Visionen

Noch mehr Momentaufnahmen aus Møn

Gelegentlich müssen sie einfach ins Netz – meine Lieblingsfotos von meiner Lieblingsinsel. Oder jedenfalls eine Auswahl davon. Im Januar habe zum ersten Mal ein paar Tage richtigen Winter erlebt, also gibt es viel Weiß auf Weiß: Kreidefelsen, Schnee und Sand, frostige Felder und Eiszapfen am Strohdach. Dazu vermischte Sonnenuntergänge, Strandimpressionen und Waldeindrücke sowie ein paar Grüße von den Nachbarinseln. Inzwischen ist natürlich Frühling auf Møn, die Insel erwacht und das Leben blüht auf. Frohe Ostern euch allen 🙂

P. S. Wer noch mehr Bilder sehen will – bitteschön:

Nur schnell ein paar Fotos (150, um genau zu sein) und
Die Schönheit des Augenblicks (in 50 weiteren Aufnahmen) und nochmal
Hundert bunte Inselbilder (und keins mehr) 😉
99 Naturaufnahmen (und kein einziger Luftballon)
75 Frühsommerfotos (eins farbenfroher als das andere)
93 Dänemark-Bilder (in ihrer ganzen Diversität)
22 Winter-Visionen (diesmal mit richtig viel Schnee!)

Die Schönheit des Augenblicks

Ich glaube, jetzt ist wieder eine große Dosis Fotos fällig.

Es gäbe so viel Kritisches zu sagen, so viel Wichtiges zu schreiben, so viel Dringendes zu tun. Doch heute bin ich müde, vielleicht weil die Nächte länger werden und der Sommer vorbei ist. In den letzten Tagen gab es viele gute Begegnungen, und ich habe einiges geschafft, worauf ich stolz bin. Anderes habe ich vernachlässigt, was ich bedaure. Und immer wieder heißt es Abschied nehmen, von lieben Menschen, von Orten und Dingen, die einmal wichtig waren, vom Traum einer heilen Welt.

Alles ist flüchtig.

Wir haben nur den Augenblick, in dem wir gerade sind.

Und dieser Augenblick ist oft wunderschön – wenn wir dafür empfänglich bleiben, uns nicht mit Sorgen und Grübeln und Bedauern zuschütten, so dass uns selbst der vollkommenste Moment entgleitet.

Ich bin dankbar für die vielen wundervollen Augenblicke, die ich dieses Jahr wieder auf meiner Trauminsel und anderswo erleben durfte. Neben lieben Menschen und kreativen Spielereien ist es besonders die Natur, die mich immer wieder glücklich macht, der lichte Buchenwald im Frühling, tiefblauer Himmel über den Kreidefelsen, das Gesumme in der Böschung, der sonnengroße Mond gestern Nacht über der Straße.

Eine Auswahl dieser Naturmomente möchte ich heute mit euch teilen:
50 Fotos von der Insel Møn, Januar bis September 2015.

P. S. Ja, diesmal alles hochkant. 120 Møn-Bilder im Querformat findet ihr im Beitrag „Nur schnell ein paar Fotos“ vom Januar 2015.

Update: Inzwischen gibt es noch mehr Momentaufnahmen aus Møn.
Update 2: Nochmal hundert bunte Inselbilder.
Update 3: Wieder 99 Naturaufnahmen.
Update 4 bis x:
75 Frühsommerfotos
93 Dänemark-Bilder
22 Winter-Visionen

Wie die Welt für mich aussieht

Es ist nicht meine Schuld, dass mein Roman ein Knäuel von 30 Handlungssträngen ist und meine Kurzgeschichtensammlung aus einem Dutzend Notizdateien besteht. Überall springen mich seltsame Ideen an … Figuren, Geschehnisse, Stimmungen … selbst wenn ich nur friedlich auf meiner einsamen Insel herumlaufe.

Sieht die Welt für euch auch so aus?

 

 

 

 

 

Nur schnell ein paar Fotos

Im Schweiße meines Angesichts habe ich heute fünf Seiten Roman entworfen eine Kurzgeschichte fertiggestellt die Blogeinträge der nächsten Wochen vorbereitet meine Bilder von anderthalb Jahren Møn gesichtet.

Natürlich war der Plan, sofort nach dem Frühstück Roman, Kurzgeschichten und Blog voranzubringen. Ich wollte vorher nur schnell ein paar Fotos zusammenstellen, als Diashow für meinen Computer. Autorinnen brauchen eine schöne Arbeitsumgebung.

Etwa 50 Bilder, dachte ich.
Vom Dachboden höre ich immer noch die Spottlieder des Hofnissen.
Unterm Tisch sendet der Laptop stumme Rauchzeichen.

15.000 Fotos, behauptet mein Bilderordner?
Ja gut, ich habe die Kreidefelsen zur Sicherheit mehrfach fotografiert … und das Meer und die Sonnenuntergänge und ein oder zwei Steine. Blumen.
15.000 Fotos. Daraus eine Auswahl der besten 50 zu treffen, tut wirklich weh.
Und ich bin kläglich gescheitert.

Hier also 120 Fotos von anderthalb Jahren Møn … ich habe noch ein paar mehr … vielleicht ein paar bessere … aber der Laptop raucht weiter, und der Kopf auch.

Heute erhole ich mich dann mit Roman, Kurzgeschichten und Blogeinträgen. Sofort nach dem Frühstück.