Vier Fragen, die Schreibanfänger zur Verzweiflung bringen

Fragen über Fragen und nie genug Antworten

Fragen über Fragen und nie genug Antworten

Als ich nach Møn kam, um zu schreiben, erzählte ich jedem von meinem großen Roman. Einem Buch voll Bedeutung, ich musste es nur noch verfassen. Für Frühbesteller gäbe es Autogramme, ausnahmsweise umsonst.

In Wirklichkeit wollte ich mich natürlich nur unter Druck setzen. Das ist mir gut gelungen. Jetzt erwarten manche Menschen Ergebnisse, sie fragen mich schwierige Dinge. Dabei habe ich immer noch kein Buch fertig; ich bin halt faul, unfähig und erfolglos noch nicht soweit.

Ich verzweifle an ungeahnten Herausforderungen. Und an so manchen freundlichen Fragen:

vier-fragen-an-schreibanfaenger-roman-handlungsplan-inselauszeit-blog

Romane schreiben mit System: Ich habe es wirklich versucht.

1. „Wie weit ist dein Buch?“
Siehe oben. Fragt nicht. Es ist nicht fertig. Dafür habe ich drei neue angefangen und … ach, ist ja auch egal. Ich weiß nur eines: Ich werde berichten, wenn es etwas zu berichten gibt.

2. „Wie schreibt man denn einen Roman?“
Ganz ehrlich … ich habe keine Ahnung. Ich kann euch erzählen, wie ich das angehe. Von meinem Drei-Meter-Handlungsplan, vom Weltenbauen, von der Figurenentwicklung. Aber vielleicht ist das nur die Anleitung, wie man einen Roman nicht schreibt, sondern nur unendlich viel daran arbeitet.

In meinem Kopf ist ... bunter Nebel. Und den bringe ich auch zu Papier!

In meinem Kopf ist … bunter Nebel. Und den bringe ich auch zu Papier!

3. „Warum schreibst du kein Buch über Marsmännchen?“
Oder über Fußball? Oder über euren Hund? Ich verstehe diese Frage nicht. Die Themen interessieren mich nicht. Wir brauchen keine weiteren Bücher über Marsmännchen, Fußball und Hunde. Wir brauchen Bücher über Kreidefelsen und Fantasy-Fossilien, Elfenschlösser und irre Insekten. Wenn ich sie geschrieben habe, werdet ihr das verstehen.

vier-fragen-an-schreibanfaenger-carmen-wedeland-leipziger-buchmesse-2015-inselauszeit-blog

Schreibanfängerin, unberühmt und noch frohgemut, vor ihrem ersten Besuch der Leipziger Buchmesse

„Wusstest du, dass Günter Grass auch oft hier war?“
Ja, habe ich schon mal gehört. Und diese Frage verstehe ich sogar. Er kam nach Møn, ich kam nach Møn. Er war Deutscher, ich bin Deutsche. Er hat geschrieben … ihr wisst schon. Wir sind quasi seelenverwandt. An dieser Frage verwirrt mich nur, dass wir uns nie getroffen haben, als er noch lebte.

Wenn ich in 30 Jahren den Nobelpreis gewinne, werde ich alle Schreibanfänger in der Nachbarschaft zum Kennenlernen einladen. Dann dürfen sie sogar Fragen stellen. Aber vorher bitte nicht 😉

3 Gedanken zu “Vier Fragen, die Schreibanfänger zur Verzweiflung bringen

  1. Liebe Carmen, gleich der Nobelpreis? Findest Du das nicht etwas übertrieben? Ich schreibe gerade an meinem ersten Bestseller und halte dieses Ziel für deutlich realistischer. Zu Deinen Fragen 1 + 2 habe ich mir auch schon so meine Gedanken gemacht. Und was soll ich sagen? „Frag nicht und ich weiß es auch nicht.“ – Köstlich, Deine Betrachtungen, und irgendwie habe ich mich darin wiedergefunden und bestens amüsiert. Setz mich bitte auf Deine Frühbestellerliste. Ich drück Dir die Daumen, Ulrike

    Gefällt 1 Person

  2. Liebe Carmen, falls Hamburg auch noch als erweiterte Nachbarschaft gilt, melde ich schon mal für 2047 an. Ich miete dann einen Bully, um meine unfertigen Manuskripte auf die Insel zu bugsieren. Bis dahin, liebe Grüße, Stefanie

    Gefällt 1 Person

  3. Doch, doch, wir brauchen schon weitere Romane über Marsmännchen, Fussball und Hunde. (Naja, bei Fussball und Hunden lass ich da mit mir reden. Ausser es sind fussballspielende Hunde.)
    Aber die darf jemand anderes schreiben. Vielleicht sogar die, die danach fragen?

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..